TV Planegg-Krailling
  • Startseite
  • Über uns
    • AnsprechpartnerInnen
    • Geschichte
    • Partner
    • Satzung
    • Safe Sport
  • Sportangebot
    • Online Kurse
    • Ballett
    • Aikido / Karate
    • Jazz/Modern Dance
    • Fitness & Gesundheitssport
    • Hockey Würmtal
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Taekwondo
    • Tennis
    • Triathlon / Ausdauersport
    • Turnen
    • Volleyball
  • Mitgliedschaft
  • News
  • Veranstaltungen
    • TV Business Beach Cup
    • Sportliches Ferienprogramm
    • Würmtaler Staffellauf
    • TV Sommerfest
    • Duathlon Krailling
  • Online Buchung
    • Tennisplatz online buchen
  • Kontakt
✕

Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten am 23.Juli 2024

  • Home
  • News
  • Beiträge Leichtathletik | Beiträge
  • Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten am 23.Juli 2024
Show all

Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten am 23.Juli 2024

August 12, 2024

Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften am 23.07.2024

Ein nur leicht bedeckter Himmel mit etwas Sonne und Temperaturen um 25 Grad waren ein ideales Wetter. So konnten wir wieder die Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten bei besten Bedingungen durchführen. Es kamen heuer insgesamt 63 junge Leichtathletinnen und Leichtathleten und kämpften in ihren Jahrgangsriegen um die Siegerplätze. Mit dabei wieder die Athleten vom TV-Stockdorf.

Die Wettkämpfe konnten gut im Zeitplan durchgeführt werden, viele Helfer von der Sportabzeichengruppe und von den Eltern sorgten als inzwischen erfahrene Kampfrichter, Helfer und Riegenführer für einen reibungslosen Ablauf. Für ihren Einsatz möchten wir uns ganz besonders bedanken!

Ausgeschrieben war ein Dreikampf mit Sprint, Sprung und Wurf, sie sind die traditionellen leichtathletischen Grunddisziplinen. Hier zeigten die jugendlichen Wettkämpfer, was sie im Training an Technik und Kampfgeist gelernt haben.

Die Vorliebe von Trainer Harald Berg gilt den Staffeln, sie fordern Konzentration, exakte Wechsel und stärken den Gemeinschaftsgeist. So gab es wieder viel Spaß bei den Pendelstaffeln und bei den Rundenstaffeln

Nicht oft genug können wir es wiederholen: großer Dank gilt unserem Trainerteam, das sich mit großem Engagement und echter Leidenschaft unseren jungen SportlerInnen widmet und immer motivierend auf sie zugeht. Bei den Jüngeren legt ein spielerischer Ansatz die Grundlagen, hier leisten die Trainer –  Bärbel Kaltner, Alexander Dragoni und Benedikt Miesslinger tolle Arbeit. Bei den Älteren stehen schon die spezifischen leichtathletischen Anforderungen im Vordergrund, bei Trainer Harald Berg mit der wertvollen Unterstützung von Annette Achtelik vom TV Stockdorf sind sie in den allerbesten Händen. Teilnahme und Erfolge bei Wettkämpfen im oberbayrischen Raum sind ein Beleg dafür.

Auch Gemeinsinn und Fairness werden bei der Trainingsarbeit sehr beachtet. Und wer bei der Siegerehrung beobachtet hat, wie nicht nur die Erstplatzierten, sondern alle Teilnehmer mit Beifall bedacht wurden, der hat gesehen, dass diese Maximen nicht nur leere Worte sind.

Den Abschluss bildeten, wie traditionell in jedem Jahr, die 3.000m (Jugend) und 5.000m (Erwachsene) der Triathlon-Abteilung. 19 Langstreckler waren am Start und zeigten großen Sport. Man kann man hier gut erkennen, wie das langjährige Training der Triathleten Früchte trägt. Es hat Spaß gemacht, hier zuzuschauen und anzufeuern.

Wir haben ein stimmungsvolles Sportfest erlebt, viele sehr interessierte – und zum Teil auch leidenschaftlich Anteil nehmende – Mütter und Väter, ein richtiges Familienfest also. Denn auch die jüngeren Schwestern und Brüder durften mitmachen, denn früh übt sich…….

Und das sind die Sieger bei den Vereinsmeisterschaften im Dreikampf 2024:

Mädchen                                          Jungen

W  5    Josephine Denstatt            M  4    Leopold Berentzen

W  6    Helena Berentzen               M  5    Mateo Elsner

W  7    Victoria Fußbroich              M  6    Alexander Lackner

W  8    Valeria Gade-Tsanga        M  7    Max Egger

W  9    Helena Ziegler                     M  8    Silas Batzer

W10    Alessia Petron                      M  9    Elias Grande

W12    Mirjam Schildmann             M11    David Batzer

W13    Lea Batzer                             M12    Anton Spieleder

W14    Magdalena Spieleder         M13    Alan Holleville

JgdB   Nina Wocheslander           M15   Max Schütz

JgdA   Lynn Esmark

Frauen  Rahel Cosfeld                  Männer  Alexander Dragoni

 

Die Besten bei den Langstrecken der Triathleten

3.000m          Mädchen       Lena Schindele

Jungen          Moritz Barth

5.000m         Frauen           Rebecca Rack

Männer          Maximilian Wechner

Related posts

Juli 29, 2022

Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten am 23.07.2024 Zeitplan


Read more
Januar 19, 2022

Termine Sportabzeichenabnahme 2025


Read more
Juni 11, 2021

Eine erfolgreiche Sportabzeichen-Saison 2024 im TV.


Read more
März 18, 2021

Training der Leichtathleten – Stand 01.01.2023


Read more
Februar 11, 2020

Vom Sportabzeichen zum Seniorenwettkampf


Read more
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 TV Planegg-Krailling. All Rights Reserved.
      Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur interessengerechten Ausspielung von Artikeln und Anzeigen, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Link "Cookie Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenAkzeptieren
      Privatsphäre & Cookies Richtlinien

      Privatsphäre-Einstellungen

      Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, verschiedene Cookie-Kategorien oder Cookies einzelner Anbieter zu aktivieren. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern.
      Necessary
      immer aktiv
      Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
      Non-necessary
      Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN
      Kurs buchen