Die erfolgreiche Sportabzeichensaison 2021 ist beendet.
56 Sportler zwischen 8 und 88 Jahren haben heuer das Sportabzeichen errungen.
Sport ist doch eine der schönsten Nebensachen der Welt, dazu noch gesund! Das gilt auch für das Deutsche Sportabzeichen.
Heuer können wir trotz Corona-Einschränkungen wieder eine erfolgreiche Sportabzeichen-Saison verzeichnen. 56 Sportler zwischen 8 und 88 (!) Jahren stellten sich den Anforderungen in den 4 Leistungs-Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Auch ganze Familien, Väter mit Söhnen, Mütter mit Töchtern waren mit Spaß und Eifer gemeinsam dabei. Durch die Leistungsstufen Gold, Silber und Bronze ist fast jeder und jedem ein Erfolgserlebnis möglich. Dabei spielt auch Vielseitigkeit eine Rolle, denn die geforderten Leistungs-Kategorien können in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Turnen (im TV nur Seilspringen) absolviert werden. Natürlich sind die Anforderungen altersgemäß abgestuft, alle 5 Jahre winken Erleichterungen. Allerdings, „geschenkt“ wird einem das Sportabzeichen nicht.
Heuer konnten wir uns über
48 x Gold, 6 x Silber und 2x Bronze
freuen. Und gefreut haben wir uns auch darüber, dass unter den 55 Erfolgreichen 23 Gäste von außerhalb des TV mit dabei waren. Wir denken, das ist eine gute Werbung für den TV im weiteren Umland. Wegen der Corona-Einschränkungen konnten wir erst ab Juli Abnahmen für das Sportabzeichen anbieten, aber die Bewerber konnten dann bei 8 Abnahme-Terminen bis September antreten und ihre Leistungen erbringen.
Um das Sportabzeichen zu erhalten ist auch ein genereller Schwimmnachweis erforderlich, er gilt bei den Kindern, einmal erworben, bis einschließlich des 17. Lebensjahres, bei den Erwachsen gilt er 5 Jahre und muss dann wiederholt werden – was sich nicht ganz erschließt, ist aber so.
Regelmäßiges Training ist die beste Voraussetzung, erfolgreich zu sein. Unsere Senioren-Sportgruppe (50+ trifft es am besten), die sogenannte Sportabzeichen-gruppe, trainiert an jedem Freitagabend, 18:30 Uhr, beim TV, um sich fit zu halten – so wie es das jeweilige Alter, die jeweilige Verfassung zulässt, eifrig, aber nicht ungesund ehrgeizig. Der „Kern“ der Gruppe ist schon rund 30 Jahre dabei! Neue Sportbegeisterte, die sich fit halten oder wieder fit werden wollen, sind herzlich eingeladen. Das Sportabzeichen im nächsten Jahr wird die Belohnung sein. Für alle der Gruppe gilt, das jährliche Sportabzeichen ist der Fitness-Test, um zu sehen, ob man „noch dabei“ ist.
Die erfolgreichen Sportabzeichler kommen seit Jahren fast ausschließlich aus der Leichtathletik-Abteilung des TV. Aber wir freuen uns sehr, wenn wir im nächsten Jahr auch von den anderen Abteilungen des TV Zuspruch bekommen, z.B. als breiter Fitnestest, natürlich auch für Mannschaften.
Die Abnahmetermine werden am Anfang des Jahres veröffentlicht. Die Leistungsanforderungen können an der PIN-Wand im TV vor der Halle 1 eingesehen werden oder im Internet beim Olympischen Sportbund.