Triathlon
Aktuelle Beiträge aus der Abteilung Triathlon
BAHN-LAUFTRAINING (Sommer)
Erwachsene und Jugend ab ca. 15 Jahre
Wer sich beim Laufen verbesern will, der muss auch mal ein bisschen ans Limit gehen und ein paar schnellere Einheiten einbauen. Genau das tun wir bei unserem wöchentlichen Intervall-Training auf der Tartanbahn beim Vereinsgelände. Dort wird die Grundlage dafür gelegt, dass wir auch nach dem Radfahren noch spritzig sind und einen schnellen, abschließenden Lauf hinlegen können.
Raus auf die Bahn geht es immer nach Umstellung auf die Sommerzeit (Ende März) bis Mitte Oktober.
Dienstag
18:30 – 20:00
TV-Sportplatz
Krailling
Übungsleitung: Valentin Nußer
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle.
ATHLETIK, KOORDINATION & KONDITIONSTRAINING (Winter)
Erwachsene und Jugend ab ca. 15 Jahre
Triathlon ist nicht nur Schwimmen, Radfahren und Laufen. Um die Trainingsbelastungen gut verarbeiten zu können und Verletzungen vorzubeugen, ist eine gute Athletik essentiell. Mit Cardio- und Kraftworkouts legen wir hierfür die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison. Die Wintermonate ab Mitte Oktober bis Ende März bieten sich dafür besonders an.
Dienstag
18:30 – 20:00
Turnhalle, Grundschule
Martinsried
Übungsleitung: Valentin Nußer
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle.
ATHLETIK, KOORDINATION & KONDITIONSTRAINING
11 bis 15 Jahre
Triathlon ist nicht nur Schwimmen, Radfahren und Laufen. Um die Trainingsbelastungen gut verarbeiten zu können und Verletzungen vorzubeugen, ist eine gute Athletik essentiell. Mit Cardio- und Kraftworkouts legen wir hierfür die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison. Der Spaß darf dabei aber auch nicht zu kurz kommen.
Mittwoch
19:00 – 20:30
Grundschule, Turnhalle
Krailling
Übungsleitung: Henrik Jörgens
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle
ATHLETIK, KOORDINATION & KONDITIONSTRAINING
15 bis 19 Jahre
Triathlon ist nicht nur Schwimmen, Radfahren und Laufen. Um die Trainingsbelastungen gut verarbeiten zu können und Verletzungen vorzubeugen, ist eine gute Athletik essentiell. Mit Cardio- und Kraftworkouts legen wir hierfür die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison.
Mittwoch
20:00 – 21:30
TV Halle 1
Krailling
Übungsleitung: Magdalena & Christina Castedello & Elisa Hüttel
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle
LANDTRAINING
11 bis 14 Jahre
Freitags liegt der Fokus bei der Jugend beim Laufen, wo in der Regel in zwei Gruppen – aufgeteilt nach Leistungsvermögen – auch in den Wintermonaten draußen gelaufen wird. Dazu kommen verschieden Athletik-Einheiten und auch das ein oder andere gemeinschaftliche Spiel. Außerdem werden Indoor-Cycling-Einheiten eingestreut.
Freitag
17:00 – 18:00
TV-Sportplatz/Halle
Krailling
Übungsleitung: Henrik
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle
LANDTRAINING
15 bis 19 Jahre
Freitags liegt der Fokus bei der Jugend beim Laufen, wo in der Regel in zwei Gruppen – aufgeteilt nach Leistungsvermögen – auch in den Wintermonaten draußen gelaufen wird. Dazu kommen verschieden Athletik-Einheiten und auch das ein oder andere gemeinschaftliche Spiel. Außerdem werden Indoor-Cycling-Einheiten eingestreut.
Freitag
17:00 – 18:30
TV-Sportplatz/Halle
Krailling
Übungsleitung: Magdi/Tini/Elisa
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle
SCHWIMMEN
Erwachsene
Donnerstags trainieren die Erwachsenen auf zwei Bahnen im Schulbad in der Peslmüllerstraße. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm!
Donnerstag
20:00 – 21:00
Peslmüllerbad
München-Pasing
Übungsleitung: Susi Reidl
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle
SCHWIMMEN
ab 12 Jahren (nur nach Anmeldung)
Das Samstags-Schwimmen für die Jugend findet in Kooperation mit dem DJK Sportbund München statt am neuen Sportpark in München-Freiham. Es gibt ein Teilnehmerlimit, daher Teilnahme nur in Absprache mit Henrik.
Samstag
16:00 – 18:00
Schwimmbad Sportpark
München-Freiham
Übungsleitung: Henrik Jörgens
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle
SCHWIMMEN
ab 15 Jahren (nur nach Anmeldung)
Das Montags-Schwimmen für die Jugend findet in Kooperation mit dem DJK Sportbund München statt im Schulbad an der Peslmüllerstraße in Pasing. Es gibt ein Teilnehmerlimit, daher Teilnahme nur in Absprache mit Henrik.
Montag
20:30 – 21:45
Peslmüller-Bad
München-Pasing
Übungsleitung: Henrik Jörgens
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle
INDOOR CYCLING / SPINNING (Winter)
Speziell im Winter – besteht die Möglichkeit die zweite Disziplin im Traithlon zu trainieren. Mit unseren neuen Indoor-Cycling (/Spinning) Rädern kann jeder an seiner Kondition und Radfitness für den Sommer arbeiten. Die Indoor-Cycling-Einheiten werden bei der Jugend freitags in das Landtraining eingestreut. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Kurse am Sonntag (16:45-18:15 Uhr) und nach Absprache an.
Sonntag
16:45 – 18:15 Uhr
Halle 2 Unten
TV Planegg-Krailling
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle
Mountainbiken
Regelmäßige Mountainbikeausfahrten mit Rudi Paternoster – Dauer ca. 2-3 Stunden, nach Absprache auch mit kurzer Mittagspause.
Sonntag
12:15 – ca. 15 Uhr
Treffpunkt am TV Planegg-Krailling
Ein Schnuppern/Ausprobieren/Kennenlernen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns über alle
Weitere Radausfahrten (MTB/Rennrad) und weitere Indoor-Cycling Einheiten nach Vereinbarung (in der Regel Sonntags)
Steckbriefe unserer Übungsleiter Triathlon:
![]() |
Henrik Jörgens Alter: 60 Beruf: Landeshauptstadt München Kommunalverwaltung (Dipl.-Kaufm.) Gruppe: Schüler und Jugend Trainerschein: C-Trainer Triathlon, Leichtathletik & Breitensport Kinder; Schwimmen Masters B-Lizenz sowie Leistungsschwimmen B-Lizenz Sportliche Vorlieben: Triathlon, Bergsport im Sommer und Winter |
||
![]() |
Valentin Nußer Alter: 27 Jahre Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Gruppe: Lauf- und Athletiktraining Erwachsene
Trainerschein: Triathlon Trainer C
Sportliche Vorlieben: Radfahren, Laufen, Schwimmen, Langlauf, Rudern, Bergsteigen… ganz egal. Hauptsache es macht Spaß!
|
![]() |
Susi Reidl Beruf: Laborassistentin Gruppe: Schwimmen Erwachsene & Athletik Trainerschein: C-Trainer Breitensport Sportliche Vorlieben: Schwimmen, Rad, aber auch Athletik |
![]() |
Christina Castedello Alter: 18 Jahre Beruf: Schülerin Gruppe: Triathlon-Jugend Ü14 Sportliche Vorlieben: Schwimmen, Rad
|
![]() |
Elisa Hüttel Alter: 18 JahreBeruf: SchülerinGruppe: Triathlon-Jugend Ü14Sportliche Vorlieben: Rad |
![]() |
Magdalena Castedello Alter: 21 Jahre Beruf: Studentin (BWL) Gruppe: Triathlon-Jugend Sportliche Vorlieben: besonders das Laufen |
![]() |
Maximilian Wechner Alter: 26 Jahre Beruf: Doktorand im Bereich Luft- und Raumfahrt Gruppe: Spinning Erwachsene und allgemeiner Lückenfüller, ehemals Jugend-Trainer Trainerschein: Trainer C Breitensport Jugend Sportliche Vorlieben: Sport jeglicher Art, beim Triathlon besonders das Laufen |
![]() |
Sascha Oestereich Alter: 20 Jahre Beruf: Student (Architektur) Gruppe: Triathlon-Jugend Lieblingsdisziplin beim Triathlon: Rennradfahren |
![]() |
Tom Ahrweiler Alter: 19 Jahre Beruf: Student (Wirtschaftswissenschaften) Gruppe: Triathlon-Jugend Sportliche Vorlieben: Schwimmen, Radfahren, Ski, Basketball |
![]() |
Bettina Haueisen Alter: 28 Jahre Beruf: Sportwissenschaftlerin Gruppe: Erwachsene Trainerschein: Trainer C Ski Alpin Breitensport, Trainer B Skilanglauf Leistungssport (M.Sc. Sportwissenschaft) Sportliche Vorlieben: Alles im und auf Wasser und Schnee |
![]() |
Max Jörgens Alter: 27 Beruf: Arzt Gruppe: Indoor-Cycling und allgemeine Aushilfe, ehemals Jugend-Trainer Trainerschein: C-Trainer Leichtathletik Sportliche Vorlieben: Rad, Laufen |
Die Vereinslogistik ist ein Portal zur Organisation des Jugendbereichs bezüglich Trainings- und Wettkampfbetrieb sowie der Trainingslager.
Hier gehts zur Vereinslogistik
Ergebnisse
Aktuelle Berichte der Mitglieder des Tri-Teams
Die Triathlon-Liga Teams des TV Planegg-Krailling
2019 starteten unsere Jungs das Projekt Triathlon-Liga und meldeten ein Team für die Landesliga Süd. Nach einer erfolgreichen Saison, die mit dem Gesamtsieg und dem damit verbundenen Aufstieg verbunden waren, geht es in dieser Saison in der Bayernliga an den Start. Ebenfalls in der Bayernliga startet heuer unser neu gegründetes Damen-Team!
Unter folgenden Links könnt Ihr die Tabelle und aktuellen Ergebnisse unserer Bayernliga-Teams finden.
Herren-Team der Saison 2019:
Maxi, Domi, Manu, Sascha, Julian, Tom
Der TV Cup – Die Vereinsmeisterschaften der Triathleten
Wertungsmodus
Termine
Wettkampf | Format | Erwachsene | Jugend |
Swim & Run | Intern | 02.04.2022 (SA) | 02.04.2022 (SA) |
Duathlon (intern) | Intern | 29.05.2022 (SO) | 20.05.2022 (FR) |
Bergzeitfahren (intern) | Intern | 01.07.2022 (FR) | 01.07.2022 (FR) |
Triathlon | Wörthsee (Olympisch, Erw.), Erding (Sprint, Jug.) | 31.07.2022 (SO) | 19.06.2022 (SO) |
Wörthsee-Schwimmen | Intern | 22.07.2022 (FR) | – |
400m Schwimmen | Intern | – | Juli 2022 |
Bahnlauf | Intern (5000m/3000m) | 26.07.2022 (DI) | 26.07.2022 (DI) |
Berglauf | Gaißach | 3./4.09.2022 (SA/SO) | – |
Mountainbiken | Intern | 10.09.2022 (SA) | 10.09.2022 (SA) |
Crosslauf | Teufelsberglauf (10km/5km) | 06.11.2022 (SO) | 06.11.2022 (SO) |
Ergebnisse
Erwachsene |
Junioren / Jugendliche |
Aktuelle Zwischenstände:– |
Aktuelle Zwischenstände:– |
Ergebnisse der letzten Jahre:2021_Ergebnisse_TVCup_Damen |
Ergebnisse der letzten Jahre:2021_Ergebnisse_TVCup_JugendW 2020_Ergebnisse_TVCup_Jugend_Weiblich |
Ergebnis-Archiv
Hier findet Ihr Ergebnisse und Berichte aller Wettkämpfe mit TV-Beteiligung aus den letzten Jahren.
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Ergebnisse 2011
Ergebnisse 2010
https://www.tv-planegg-krailling.de/wp-content/uploads/2020/03/Triathlon_Archiv_Ergebnisse_2010.pdf
Ergebnisse 2009
https://www.tv-planegg-krailling.de/wp-content/uploads/2020/03/Triathlon_Archiv_Ergebnisse_2009.pdf
Ergebnisse 2008
https://www.tv-planegg-krailling.de/wp-content/uploads/2020/03/Triathlon_Archiv_Ergebnisse_2008.pdf
Ergebnisse 2007
https://www.tv-planegg-krailling.de/wp-content/uploads/2020/03/Triathlon_Archiv_Ergebnisse_2007.pdf
Ergebnisse 2006
https://www.tv-planegg-krailling.de/wp-content/uploads/2020/03/Triathlon_Archiv_Ergebnisse_2006.pdf
Duathlon
28. Duathlon Krailling
Wann: 08.05.2022, ab 9 Uhr
Wo: Bauhof Krailling (Ecke Fischerfeldstraße/Pentenrieder Straße)
Was: Kurzdistanz (inkl. oberbayer. Meisterschaften), Volksdistanz (Jedermann-Rennen) & Staffel (Sprint)
Melde Dich jetzt an und unterstütze einen guten Zweck!
08.05.2022
Und schon ist der Kraillinger Dualthlon 2022 wieder Geschichte…
Vielen Dank an alle Athleten für’s mitmachen und das positive Feedback über unsere neue Laufstrecke.
Ein großes Dankeschön auch an alle freiwilligen Helfer und unsere Sponsoren.
Eure Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse 2022
Bilder von euch findet ihr in den nächsten Tagen bei www.sportfotos.ws
Bleibt Gesund! Bis zum nächsten Jahr!
04.05.2022
Letzte Infos
Das Wetter für Sonntag ist mit 18 Grad perfekt für einen Duathlon. Also einfach vorbeikommen, wir haben noch Startplätze frei. Nachmeldungen sind am Samstagnachmittag (16:00-18:00 Uhr) & Sonntag bei der Startunterlagenausgabe gegen eine Nachmeldegebühr von 5 EUR möglich.
22.04.2022
Hygienekonzept und neue Laufstrecke:
Für Freiluftveranstaltungen sind nach der aktuellen 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung keine Beschränkungen mehr vorgesehen.
Wir bitten aber um einen rücksichtsvollen gegenseitigen Umgang und das bewahren des Mindestabstands.
Wir hoffen dass alle Zuschauer und Athleten viel Spaß an der neuen Laufstrecke haben werden: Duathlon Streckenpläne
10.02.2022
Meldeportal geöffnet!
Ab sofort könnt Ihr Euch zum 28. Kraillinger Duathlon anmelden. Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung und hier.
07.01.2022
Meldeportal öffnet in Kürze
Ab Februar öffnet unser Meldeportal. Dann könnt Ihr Euch zum 28. Kraillinger Duathlon anmelden. Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung, die ebenfalls in Kürze zur Verfügung steht.
07.11.2021
Save the date! 28. Kraillinger Duathlon am 8. Mai 2022
Nachdem wir es sogar 2021 geschafft haben unseren Duathlon auf die Beine zu stellen, sind wir zuversichtlich euch auch 2022 bei unserem 28. Kraillinger Duathlon begrüßen zu dürfen. Die Vorbereitungen hierfür sind schon wieder angelaufen.
Damit ihr nicht vergesst wie schön unser Duathlon ist, haben wir euch ein Erinnerungsvideo vom Dualthlon 2021 erstellt: Zum Duathlon Video 2021
29.07.2021
Duathleten kämpfen für den guten Zweck
Die über 220 Starter haben 2021 für eine Spende von 500€ an den Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt gesorgt. Der Verein hat sich die Unterstützung bedürftiger Menschen – vornehmlich aus dem Würmtal – zur Aufgabe gemacht hat. Vielen Dank an alle Starter des Kraillinger Duathlons.
Ausschreibung 28. Kraillinger Duathlon am 8. Mai 2022
Link zur Ausschreibung: Stand 06.02.2022
Streckenpläne und Wechselzonenplan: Duathlon Streckenpläne
Anmeldung Kraillinger Duathlon
Der 28. Kraillinger Duathlon findet am 8. Mai 2022 statt
In diesem Jahr wird in Krailling die Oberbayerische Meisterschaft auf der Kurzdistanz für alle Altersklassen ab AK0 stattfinden.
Außerdem gibt es einen Volksduathlon (Jedermann-Rennen ab JugA) auf der Sprintdistanz.
Der Staffelwettbewerb (1 Läufer absolviert beide Laufstrecken + 1 Radler) wird auf der Sprintdistanz ausgetragen.
Detaillierte Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Wettkämpfe, Distanzen und Anmeldegebühren
Wettkampf | Distanzen (Lauf1 – Rad – Lauf2) | Kosten |
Hauptwettkampf Kurzdistanz | 10,2 km – 39 km – 5,1 km | 44€ |
Volksduathlon | 5,1 km – 26 km – 2,8 km | 29€ |
Staffel | 5,1 km – 26 km – 2,8 km | 38€ |
Athletinnen und Athleten ohne gültigen Startpass der DTU oder eines anderen international anerkannten Triathlonverbandes, die am Hauptwettkampf (Kurzdistanz) teilnehmen, müssen eine Tageslizenz in Höhe von 20€ lösen.
Anmeldung und Starterliste
Wir arbeiten dieses Jahr mit einem neuen Zeitnehmer zusammen, hier geht es direkt zum Anmeldeportal, hier könnt ihr die Starterliste einsehen:
Starterliste
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 01. Mai 2022. Teilnehmerlimit 400 Starter/innen.
Achtung: Teilnehmerlimit von 400 Startern/-innen – Bitte rechtzeitig anmelden!
Ggf. muss bedingt durch Corona die Anzahl der Startplätze reduziert werden. In diesem Fall gilt „first come first serve“.
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind am Samstagnachmittag & Sonntag bei der Startunterlagenausgabe gegen eine Gebühr von 5 EUR möglich.
Spenden
In diesem Jahr verzichten wir wieder auf ein „Finisher-Geschenk“. Stattdessen werden je Starter 2€ an den Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt e.V. zur Unterstützung bedürftiger Menschen aus der Region gespendet.
Ergebnisse 28. Kraillinger Duathlon 2022
Bilder von euch findet ihr in den nächsten Tagen bei www.sportfotos.ws
Ergebnisse 27. Kraillinger Duathlon 2021
Fotos vom Kraillinger Duathlon 2021 findet ihr hier: www.sportfotos.de
Ergebnisse 26. Kraillinger Duathlon 2019
Ergebnisse 26. Kraillinger Duathlon
Fotos vom Kraillinger Duathlon 2019 findet ihr hier:: www.sportfoto.ws
Ergebnisse 25. Kraillinger Duathlon 2018
Ergebnisse 25. Kraillinger Duathlon
Fotos vom Kraillinger Duathlon 2018 findet ihr hier:: www.sportfoto.ws
Ergebnisse 24. Kraillinger Duathlon 2017
Ergebnisse 24. Kraillinger Duathlon
Fotos vom Kraillinger Duathlon 2017 findet ihr hier:: www.sportfoto.ws
Ergebnisse 23. Kraillinger Duathlon 2016
Ergebnisse 23. Kraillinger Duathlon
Fotos vom Kraillinger Duathlon 2016 findet ihr hier:: www.sportfoto.ws
Hygienekonzept:
Für Freiluftveranstaltungen sind nach der aktuellen 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung keine Beschränkungen mehr vorgesehen.
Auch Zuschauer sind erlaubt! Wir bitten aber um einen rücksichtsvollen gegenseitigen Umgang und das Bewahren des Mindestabstands.
Hier gibt es Informationen für unsere existierenden und zukünftigen Sponsoren: