Duathlon Krailling 28.04.2024

04.09.2023

Save the date! 30. Kraillinger Duathlon am 28. April 2024

Ihr könnt jetzt schon unseren Jubiläums-Duathlon am 28.April 2024 vormerken. Zum 30. Mal gehen wir an den Start um euch ein unvergessliches Duathlon-Erlebnis zu bescheren. Plant jetzt schon euren Start bei uns in die Mehrkampf-Saison 2024 ein. Die Anmeldung wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres möglich sein.

10.06.2023

Duathleten unterstützen das Project “BEWECT”

Alle Finisher haben dieses Jahr wieder auf Socken, Trinkflaschen etc. verzichtet und es ermöglicht das Projekt “BEWECT” mit einer Spende von 500€ zu unterstützen. Vielen Dank dafür! Motto dieser wohltätigen Organisation, die sich vor allem auf die Kinder- und Jugendarbeit konzentriert, ist: “Bewegung ist Leben! und Helfen macht glücklich!”
Infos zu den Spenden-Projekten finden sind hier zu finden: https://bewect.com/laufend/

07.05.2023

Oh wie war das schön! Kraillinger Duathlon 2023 mit so viel Sonne!

Vielen Dank an alle Athleten für’s mitmachen und das positive Feedback zu unserer Veranstaltung.
Ein großes Dankeschön auch an alle freiwilligen Helfer und unsere Sponsoren. Wir geben jedes Jahr alles um einen tollen Wettkampf auf die Beine zu stellen.
Eure Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse 2023

Bilder von euch findet ihr auf sportfotos.ws

Das Video vom 29. Krailliger Duathlon ist auch fertig: You Tube

Bleibt Gesund! Bis zum nächsten Jahr!

18.07.2022

Duathleten unterstützen bedürftige Menschen aus dem Würmtal

Vielen Dank an alle Starter des Kraillinger Duathlons – auch 2022 habt ihr wieder mit eurem Startplatz für einen guten Zweck gespendet. 400€ konnten an den Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt übergeben werden. Der Verein hat sich die Unterstützung bedürftiger Menschen – vornehmlich aus dem Würmtal – zur Aufgabe gemacht hat.

29.07.2021

Duathleten kämpfen für den guten Zweck

Die über 220 Starter haben 2021 für eine Spende von 500€ an den Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt gesorgt. Der Verein hat sich die Unterstützung bedürftiger Menschen – vornehmlich aus dem Würmtal – zur Aufgabe gemacht hat. Vielen Dank an alle Starter des Kraillinger Duathlons.

Neue Laufstrecke seit 2022
(Streckenpläne und Wechselzonenplan: Duathlon Streckenpläne)

Nun ist der Duathlon Krailling zwar ein echtes Traditionsrennen, doch auch hier darf es mal Neuerungen geben: Die 2022 neu eingeführte Laufstrecke beginnt am Bauhof. „Durch diese Umstellung haben wir es geschafft, den Duathlon näher an die Besucher und Betreuer heranzubringen“, sagt Dominik Hartl vom Orga-Team. „Das Feedback über die neue Streckenführung war im letzten Jahr sehr gut.“

Im Bauhof selbst befindet sich die Wechselzone. Das macht ihn zum zentralen Punkt des Kraillinger Duathlons: Hier haben die Athleten ihre wertvollen Sportgeräte deponiert, die Besucher und Betreuer finden hier die Möglichkeit der kulinarischen Versorgung.

Der Start befindet sich direkt bei der Startnummernausgabe am Rande der Sanatoriumswiese. Von dort aus geht es einmal um die Wiese auf einem feinen Schotterweg entlang. Zuschauende und Betreuende haben stets die Möglichkeit, ihre Läufer zu sehen. Danach geht es durch den Bauhof hindurch und die Athleten*innen können sich das erste Mal von den Zuschauern anpeitschen lassen und sich etwas erfrischen. Weiter führt der Kurs am Waldsanatorium vorbei in den Kreuzlinger Forst. In dem schönen Wald wird auf Waldwegen ein Dreieck gelaufen, bevor es zurück in den Bauhof geht.

Die Teilnehmer*innen der Sprintdistanz und Jedermann-Rennen dürfen dort in die Wechselzone abbiegen und direkt auf ihr Rad steigen. Die Kurzdistanzathleten laufen wieder durch den Bauhof durch, an der Wechselzone vorbei und dürfen die gleiche Runde nochmals durchlaufen. Unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer geht es in die zweite Runde oder auf die Radstrecke.

Vollständig gesperrte Radstrecke

In der Wechselzone muss das Rad bis auf die Pentenrieder Straße geschoben werden, erst dann darf die wilde Jagd nach Bestzeitenbeginnen – das gibt der Kurs nämlich her. Die Radstrecke besteht aus einem Stern und ist für den Verkehr komplett gesperrt. Der Belag ist gut asphaltiert und die Abschnitte zwischen den Wenden sind absolut gerade, sodass man absolut aerodynamisch zur nächsten Wende preschen kann. Je nach Wettkampfdistanz wird die Radstrecke zwei oder dreimal durchfahren.

Auch mit dem Rad kommt man immer wieder außerhalb des Bauhofes vorbei – damit können auch Zuschauer das Rennen gut verfolgen und die Athleten*innen bekommen eine regelmäßige Motivationsdusche für die nächste Runde. Bei allem Ehrgeiz müssen das Windschattenverbot und die Überholverbote beachtet werden. „Wir legen ja alle Wert auf einen fairen und sicheren Wettkampf“, wirft Dominik Hartl ein. „Auch bei den Wenden ist etwas Vorsicht geboten: lieber etwas behutsamer in die Kurve reinfahren und dafür kraftvoller rausbeschleunigen, als aus der Kurve zu fliegen.“

Schneller und familiärer Wettkampf

Nach der zweiten oder dritten Runde geht es dann wieder in die Wechselzone. Schnell das Rad am richtigen Platz abgestellt und wieder ab in die Laufschuhe schlüpfen! Jetzt wird die schon bekannte Laufrunde nochmals in Angriff genommen. Die meisten werden froh sein, dass man die Runde aber nur noch einmal durchlaufen muss. Für die Sprint- und Jedermann-Rennen Teilnehmer gibt es eine etwas verkürzte Runde, in der schon nach dem Waldsanatorium gewendet wird.
Für alle Teilnehmenden befindet sich das ersehnte Ziel im Bauhof. Hier erwarten alle gespannt ihre Athleten*innen und die vielen Betreuenden und freiwilligen Helfer*innen bejubeln jeden einzelnen Zieleinlauf.

Der Kraillinger Duathlon ist ein schneller sehr familiärer Wettkampf, er lebt von den großartigen Sportler*innen in unterschiedlichsten Leistungsstufen und seinen vielen freiwilligen Helfenden, die jedes Jahr alles Geben, um einen besonderen Tag für alle zu schaffen. Der Wettkampf ist ein wichtiger Bestandteil des Vereins TV Planegg Krailling und jede*r Athlet*in unterstützt durch seine Teilnahme ein Projekt für den guten Zweck
„Wir freuen uns, Euch am 28.04.2024 in Krailling begrüßen zu dürfen!,“ sagt Dominik Hartl stellvertretend für das gesamte Team.

Ausschreibung 30. Kraillinger Duathlon am 28. April 2024

Link zur Ausschreibung folgt in Kürze
Streckenpläne und Wechselzonenplan: Duathlon Streckenpläne

Anmeldung Kraillinger Duathlon

Der 30. Kraillinger Duathlon findet am 28. April 2024 statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Die Anmeldung werden wir voraussichtlich im Januar 2024 öffnen

Impressionen von unserem Duathlon 2023:

Duathlon Krailling 2023

Impressionen von unserem Duathlon 2022:

Duathlon Krailling 2022

Impressionen von unserem Duathlon 2021:

Duathlon Krailling 2021

Hier gibt es Informationen für unsere existierenden und zukünftigen Sponsoren:

Sponsoren Mappe

Und Videos mit  Impressionen von unserem Duathlons mit den Sponsoren im Abspann, auch sie könnten dabei sein.