“We are the champions” lief am Samstagabend gegen 20:15 Uhr in der Turnhalle des Feodor-Lynen-Gymnasiums in Planegg.
Die Damen des TV Planegg-Krailling wurden offiziell von Vertretern der VBL, des BVV und den Bürgermeistern der beiden Gemeinden zum Meister in der 2. Bundesliga gekürt. Der emotionale Höhepunkt folgte mit der Übergabe des Pokals, den Kapitänin Ann-Kathrin Stichlmair bejubelt vom ganzen Team in die Höhe streckte. Lange hatte man auf diesen Moment gewartet und selten war ein Meistertitel so souverän und verdient (lediglich zwei Niederlagen in der gesamten Saison). Die Feierlichkeiten hielten an, es wurde allen Helfern, Unterstützern und Fans gedankt, die die Halle an diesem Abend besonders voll und laut gemacht hatten. Ein würdiges letztes Spiel der Saison. Anschließend gab es Champagner und sogar Pyrotechnik in den Vereinsfarben, sodass der Moment für die Mannschaft wirklich perfekt war. Die Organisation der letzten vier Wochen hatte sich gelohnt. Das wurde auch noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert!
Nicht nur der Rahmen, sondern auch das letzte Spiel war durchaus meisterlich. Die TVP-Damen schlugen die TG Bad Soden mit 3:0 (25:15,25:18,25:6). Auch wenn die Ergebnisse deutlich aussehen, konnte man durchaus erkennen, dass Bad Soden sich vorgenommen hatte, noch ein ordentliches, spannendes Spiel zu zeigen. Die Damen aus dem Taunus zeigten vor allem zu Beginn eine sehr stabile Annahmeleistung, belohnten sich jedoch im Angriff zu wenig dafür. Auch gab es einige spektakuläre Abwehraktionen und Planegg brauchte häufiger zwei bis drei Anläufe, um den Punkt zu erzielen. Janina Kroll überzeugte mit überragenden Blocks und Angriffen und auch die spektakulären Angriffe von Joana Huber, die später zum MVP gewählt wurde blieben im Gedächtnis. Alle Spielerinnen kamen noch einmal zum Einsatz und konnten den Abend auf dem Feld genießen. Später wurde Elisabeth Kettenbach noch zum Liga MVP gewählt – sie hatte über die Saison verteilt die meisten MVP-Medaillen in Gold gesammelt.
Das Team bedankt sich nochmals bei allen Verantwortlichen von Trainerteam über die Helfer am Spieltag, die Sponsoren bis hin zu den Ballkindern, dass diese Saison so ein Erfolg werden konnte. Auch der Aufstieg in die 2. Liga Pro ist keine Selbstverständlichkeit, aber alle freuen sich sehr auf die neue Herausforderung im nächsten Jahr!

Foto: Miracle Echipue