Aikido

Informationen

Wir bieten Kurse ab 15 Jahren für Jugendliche und Erwachsene an. 

Für den Anfang genügen lockere Sportsachen. Aikido ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Die Übungen bestehen hauptsächlich aus Fallschulen, Hebel- und Wurftechniken, runden, weichen und harmonischen Bewegungen. Aikido kennt keinen Wettkampf, alle Techniken werden mit einem Partner geübt. Es werden keinerlei konditionellen Voraussetzungen erwartet, die Kondition wird bei regelmäßigem Training langsam gesteigert.

Mehr über Aikido

Aikido schöpft aus den Lebens- und Kampferfahrungen mehrerer Jahrhunderte und ist dennoch eine sehr junge japanische Kampfkunst. Sie wurde von Ueshiba Morihei Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet. Die japanischen Schriftzeichen bedeuten im Einzelnen: Harmonie (Ai), geistige Kraft (Ki), und Weg (Do). Aikido ist also vor allem ein Weg zur Entwicklung und Entfaltung der im Unterbewussten ruhenden geistigen Kräfte, der Körpergeschmeidigkeit und des Körperbewusstseins.

Im Aikido wird der Angreifer geführt, er wird gelenkt und geworfen – wenn es sein muss. Die Absicht liegt darin, einem Gegner die Unsinnigkeit und die Erfolglosigkeit seiner aggressiven Handlungen bewusst zu machen und ihm die Chance zur Aufgabe und zur Einsicht zu geben. Beides kann er jedoch nur wahrnehmen, wenn er körperlich und geistig unversehrt bleibt – auch nach mehreren Bodenberührungen.

Derart human kann man nur handeln, wenn man sich körperlich und geistig schult und frei von Gefühlen wie Wut oder Rache ist und gelernt hat, den Gegner zu führen, anstatt ihn vernichten zu wollen. Das gilt sowohl für die waffenlosen Techniken als auch für die Waffentechniken des Aikido, dem Aiki-Ken (Schwert) und dem Aiki-Jo (Stock). Auch hier ist das Ziel, den Angreifer dazu zu bewegen, sein feindseliges Tun einzustellen. Dies erreicht man auch unbewaffnet oder unter Benutzung seiner Waffe. Und so kann man wieder herstellen, was er gestört hat: Die Harmonie.

Trainer:in: Robert Frank (3. Dan Aikido), Joachim Grau (1. Dan Aikido) als Vertretung

Abteilungsleiter

Yann Texier
0178/1438805
doraku.dojo@gmail.com

Kurse

Vereins-Blog

Aus dem Leben im Verein Unser Herzschlag:

Ob Spielberichte, Vereinsnews oder Event-Highlights – hier erfährst du, was bei uns gerade passiert. Schau regelmäßig vorbei und verpasse keine Neuigkeiten aus dem TV Planegg-Krailling.

Png
Png