Mit nur 9 Zählern auf dem Konto und der letzten 0:3 Niederlage gegen den TV 05 Waldgirmes, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, steht der TVP 7 Spiele vor Ende der Saison mit dem Rücken zur Wand. 5 Punkte trennen die Würmtalerinnen vom Tabellenvorletzten Stuttgart. Es gilt also möglichst schnell Punkte zu sammeln und das, obwohl die Zeichen alles andere als gut stehen für das Heimspiel am kommenden Samstag. Denn der TVP empfängt keinen geringeren als den aktuellen Tabellenersten VV Grimma. Und nicht nur die Tabellensituation spricht gegen Planegg-Krailling. Auch das Hinspiel dürfte bei den Spielerinnen aus dem Münchner Westen keine guten Erinnerungen hervorrufen, denn im Oktober setzte es in Grimma eine eindeutige 0:3 Niederlage. Einziger Lichtblick: In der vergangenen Saison konnte der TVP die Sächsinnen in einem nervenaufreibenden Spiel zuhause bezwingen. Auch damals befand sich die Mannschaft von Sven Lehmann auf dem letzten Tabellenplatz, mit dem Sieg gegen Grimma konnte dieser allerdings endgültig verlassen und der Klassenerhalt gesichert werden. Auch wenn ein einziger Sieg dieses Mal nicht ausreicht, um den Tabellenkeller zu verlassen, so hofft man im Würmtal doch auf einen ähnlichen Befreiungsschlag. Und dass der TVP auch gegen vermeintlich übermächtige Gegner bestehen und für die ein oder andere Überraschung sorgen kann, hat man sowohl in dieser als auch in der vergangenen Zweitligasaison gesehen. Fest steht: Zu verlieren haben die Planeggerinnen absolut nichts mehr!
Vielleicht gefällt dir auch
Nachdem fünf Wochen ins Land gegangen sind, schlagen die Damen des TV Waldgirmes diesen Samstag (16.11.19) endlich wieder in der eigenen Halle […]
Nach einem nervösen Beginn erspielten sich die Damen des TV Waldgirmes schnell eine komfortable 6-Punkte Führung (12:6). Aus einer stabilen Annahme heraus […]
Schon das Aufwärmen fiel deutlich langsamer aus als man es von den TVP-Mädels gewohnt ist und ähnlich verschlafen startete das Spiel auf […]
Nach einem 2-tägigen Kurztrainingslager traten die Planegg-Kraillingerinnen die Reise ins Allgäu höchst motiviert und mit der Mission, das Feld abermals von hinten […]