Unsere jungen Leichtathleten bewähren sich im Wettkampf
Bei den Munich Indoors am 2.2.2019 in der Werner-von-Linde-Halle in München präsentiert sich Saskia Stadie (Jg. 2004) im Endlauf der 60 Meter ganz hervorragend mit 8,25 Sekunden und dem starken Platz 3 in ihrer Altersklasse. Es geht um sehr enge Entscheidungen. Auch Christina Stöckle (Jg. 2005) erlebt die knappen Zeitabstände, und läuft im Vorlauf erfreuliche 9,05 Sekunden.
Beim Sportfest in Gröbenzell am 12.5.2019 sind nach kurzer Zeit alle triefend nass, so ist der Trainer glücklich, dass Christina Stöckle, Saskia Stadie, Lara Kroha (Jg. 2005) und Sonja Renner (Jg. 2004 ) bei außergewöhnlich rutschiger Bahn gesund im Ziel ankommen und bei Sprint, Weitsprung, und 4x 100m-Staffel für den Saisonauftakt vielversprechende Leistungen zeigen.
Am 18.5.2019 findet in Germering das „Bayern Top-Meeting“ statt. Bei sonnigem Bilderbuchwetter sprintet Alexander Dragoni (Jg. 2002) zu starker persönlicher Bestzeit in 12,43 Sekunden, und belegt im Weitsprung mit 5,51 Metern den großartigen 5.ten Platz. Sehr traurig ist es, dass er sich bei einem übertretenen Sprung eine langwierige Fußgelenkverletzung zuzieht und lange ausfällt. Die 4x 100m-Staffel der jungen Damen (Christina Stöckle, Saskia Stadie, Lara Kroha, Sonja Renner) erreicht 54,10 Sekunden, obwohl Lara im letzten Teil der Kurve eine beginnende Zerrung spürt, und nicht mit Vollgas an den letzten Wechsel kommen kann. Wir freuen uns mit Sonja über die sehr schöne Leistung im Weitsprung, mit 4,38 Metern, nahe an Ihrer Bestmarke. Und Saskia erlebt mit absoluter persönlicher Bestleistung im Weitsprung, 4,73 Meter und einem 7.ten Platz, bei diesem stark besetzten Top-Meeting eine richtig „coole“ Sternstunde. Gratulation, auch zu 13,44 Sekunden über 100m und den 5.ten Platz!
Bei den offenen Münchner Meisterschaften am 5.7.2029 im Dantestadion erreicht Saskia Stadie mit 4,39 Metern im Weitsprung den Endkampf und platziert sich auf Rang 6. Im 100m-Sprint wird sie kämpferisch in 13,58 Sekunden 5.te dieser Münchner Meisterschaften. Premiere mit ihrem ersten anspruchsvollen Hochsprung-Wettkampf bestreiten an diesem Tag Nina Wocheslander (Jg. 2007), Linn Esmark (Jg. 2006) und Eva Cosfeld (Jg. 2006): sie überspringen mit Bravour jeweils die 1,21 Meter Höhe, was zu Platz 6 bis 10 führt. Wir freuen uns sehr über die gut gelungene 4×75-Meter-Sprintstaffel mit Sekwana Holztrattner (Jg.2007), Eva Cosfeld, Linn Esmark, Nina Wocheslander, die homogen auf einen starken 4.ten Platz in 43,36 Sekunden kommt. Sekwana überrascht uns als fünftschnellste junge Dame Münchens in ihrer Altersklasse mit ihrem Final-Lauf in 10,82 Sekunden über 75 Meter. Super! Johanna Blaich (Jg.2006) schnuppert positiv erste Meisterschaftsluft mit 3,60 Metern im Weitsprung. Bitte alle weiter so…
Am 17.7.2019 beim Abendsportfest im Münchner Dantestadion präsentieren Saskia Stadie über 13,42 Sekunden, Platz 2, und Lorenz Mößlang (Jg. 2003) mit 12,72 Sekunden über 100 Meter, Platz 4, großartige Leistungen. Lorenz beeindruckt dazu mit Können und großer Nervenstärke, als er im letzten Versuch 1,75 Meter überwindet im Hochsprung und Platz 1 belegt !
Ganz großartig zeigte sich bei den Wettkämpfen das Team mehrerer Unterstützer, die die Aktiven anfeuern, zeitaufwändig begleiten, und motivieren. DANKE!
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.