Auch heuer können wir wieder eine erfolgreiche Sportabzeichen-Saison verzeichnen. 48 Sportler stellten sich den Anforderungen in den 4 Leistungs-Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Durch die Einführung der Leistungsstufen Gold, Silber und Bronze, die vom Bayrischen Sportabzeichen in das neue Deutsche Sportabzeichen übernommen wurde, ist damit fast jeder und jedem ein Erfolgserlebnis möglich. Natürlich sind die Anforderungen altersgemäß abgestuft, alle 5 Jahre winken Erleichterungen. Allerdings, „geschenkt“ wird einem das Sportabzeichen nicht.
Regelmäßiges Training ist die beste Voraussetzung, erfolgreich zu sein. Unsere Senioren-Sportgruppe (50+ trifft es am besten), die sogenannte Sportabzeichen-gruppe, trainiert an jedem Freitagabend, 18:30 Uhr, beim TV, um sich fit zu halten – so wie es das jeweilige Alter, die jeweilige Verfassung zulässt, eifrig, aber nicht ungesund ehrgeizig. Der „Kern“ der Gruppe ist rund 30 Jahre dabei! Neue Sportbegeisterte, die sich fit halten oder wieder fit werden wollen, sind herzlich eingeladen. Das Sportabzeichen im nächsten Jahr wird die Belohnung sein. Für alle der Gruppe gilt, das jährliche Sportabzeichen ist der Fitness-Test, um zu sehen, ob man noch „dabei ist“. In den Jahren, seitdem wir im TV das Sportabzeichen abnehmen, haben über 185 Teilnehmer 852 Sportabzeichen erworben. Viele sind Dauergäste Jahr für Jahr.
Um das Sportabzeichen zu erhalten ist auch ein Schwimmnachweis erforderlich, er gilt bei den Kindern, einmal erworben, bis einschließlich des 17. Lebensjahres, bei den Erwachsen gilt er 5 Jahre und muss dann wiederholt werden – was sich nicht ganz erschließt, ist aber so.
Bei 10 Terminen konnte man im TV im Jahr 2018 die Leistungen für das Sportabzeichen erreichen, für Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Nordic-Walking. Das ist ein Angebot in einer Breite, die es den meisten möglich macht, das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu schaffen.
Auch außerhalb des TV hat sich die Möglichkeit herumgesprochen, dass beim TV das Sportabzeichen auch für Gäste abgenommen wird. Die Informationen auf den Internet-Seiten des TV und ein Eintrag in der „Splink-Website“ des Deutschen Olympischen Sportbundes werden hierfür häufig abgefragt. So kamen Sportler aus dem ganzen Umkreis von München zu uns. Übrigens, ein Deutsches Sportabzeichen geht in jedem Jahr in die USA, unser Gast richtet seine Termine entsprechend danach. Das soll uns erst einmal ein Verein nachmachen! Wir meinen, so kann man auch Werbung und Image-Bildung für den TV machen. Auch neue Vereinsmitglieder haben wir dadurch gewonnen, wir hatten heuer wieder 18 „Abnahme-Gäste“, 4 davon wurden Mitglieder des TV.
Wir freuen uns, wenn wir im nächsten Jahr auch von den anderen Abteilungen des TV Zuspruch bekommen, z.B. als breiter Fitnesstest für Mannschaften. Die Abnahmetermine für das ganze Jahr werden am Anfang des Jahres veröffentlicht. – aber es gilt auch unser Motto: an einem fehlenden Abnahmetermin ist bei uns noch nie ein Sportabzeichen gescheitert.
Auf eine erfolgreiche neue Sportabzeichen-Saison!
Name | Anzahl | Sportabzeichen |
Sportabzeichen | in 2019 | |
insgesamt | ||
Fuchs Michael | 34 | Gold |
Thum Anne | 27 | Gold |
Papenbrok Renate | 26 | Gold |
Barth Angelika | 24 | Gold |
Zentgraf Günther | 24 | Gold |
Barth Fritz | 23 | Gold |
Papenbrok Peter | 23 | Gold |
Roth Gudrun | 19 | Gold |
Schlosser Wolfgang | 16 | Gold |
Ising Karl-Heinz | 14 | Silber |
Maaßhoff Rösi | 14 | Gold |
Wiedemann Joachim | 12 | Gold |
Aufermann Katja | 11 | Gold |
Heyn Jochen | 10 | Gold |
Ebbinghaus Stefan | 8 | Gold |
Wiedemann Birgit | 7 | Gold |
Bohris Christian | 5 | Gold |
Dragoni Alexander | 5 | Gold |
Medele Felix | 5 | Gold |
Meergans Axel | 5 | Gold |
Rübner Karin | 5 | Gold |
Schmitt-Bosslet Gü | 5 | Gold |
Spier Anna | 5 | Gold |
Stegner Wilfried | 5 | Gold |
Stöckle Christina | 5 | Gold |
Cerny Annegret | 4 | Gold |
Owczarek Frank | 4 | Gold |
Arnold-Ammer Irene | 3 | Gold |
Cerny Stefan | 3 | Gold |
Stadie Saskia | 3 | Gold |
Thum Lina | 3 | Silber |
Esprester Bernd | 2 | Gold |
Fellenberg Theresa | 2 | Bronze |
Klapproth Tanja | 2 | Gold |
Schlosser Monika | 2 | Gold |
Spieleder Adeline | 2 | Gold |
Thum Noah | 2 | Silber |
Dierberger Jonas | 1 | Gold |
Grabowski Niklas | 1 | Silber |
Grätsch Swantje | 1 | Gold |
Höfer Frank | 1 | Gold |
Holztrattner Sekwina | 1 | Gold |
Krinner Stephanie | 1 | Bronze |
Moser Lena | 1 | Silber |
Ritzinger Matthias | 1 | Silber |
Shainer Inbal | 1 | Silber |
Spieleder Anton | 1 | Gold |
Spieleder Elmar | 1 | Gold |
Spieleder MagdalenaG w | 1 | Gold |
Wolf Sonja | 1 | Gold |
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.