Der traditionelle Ausflug der Sportabzeichengruppe führte uns in diesem Jahr nach Füssen am Lech im Allgäu. Die Königsschlösser von Ludwig II, Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau, der Forggensee, der Alpsee, sie sind wohl die größten Attraktionen in der Umgebung einer Stadt, die heute eine touristische Hochburg ist, deren Wurzeln aber bis in die Römerzeit zurückreichen und die an der Römerstraße Via Claudia von Norditalien nach Augsburg gelegen ihre Bedeutung erlangte. Es war der 20. Wochenend-Ausflug dieser Gruppe seit dem Jahr 2000. Wir feierten also ein kleines Jubiläum dieser traditionellen Veranstaltung, die erfolgreich dem gesellschaftlichen Zusammenhalt der Gruppe dient.
In Fahrgemeinschaften machten wir uns am Samstag, 28. September 2019 auf den Weg und trafen gegen Mittag im Best Western Hotel in Füssen ein. Ein erstes Beschnuppern der Altsstadt und das Mittagessen im Restaurant „Ludwigs“ war der gelungene Start in das gemeinsame Wochenende. Nach einer Stadtführung und einer kurzen Wanderung hinauf zum berühmten Lechfall trafen wir uns im Restaurant „Ludwigs“ zum Abendessen und zu ausgiebiger Unterhaltung. Der „harte Kern“ ließ dann einen ereignisreichen Tag aber noch an der Hotelbar angemessen ausklingen.
Den nächsten Morgen fuhren wie in Richtung Alpsee, parkten mit weiteren tausend sehenswütigen Touristen am riesigen Parkplatz. Die Menschenmassen, die zum Schloss Neuschwanstein pilgerten, ließen wir ziehen und machten uns zusammen auf den Weg hoch zum Schloss Hohenschwangau, um 11 Uhr startete dort unsere Führung durchs Schloss. Nach der Führung durchs Schloss war das Mittagessen im Restaurant-Cafe Kainz angesagt, dort hielten wir uns aber nicht lange auf, die Natur, der Alpsee lockte.
Wir unternahmen bei strahlendem sonnigen Wetter eine herrliche Rundwanderung um den idyllischen See. Wir konnten auf dem Weg ein wunderschönes Panorama genießen, See, Berge, Sonne. Am Ufer des Sees überall Bäume in allen Farben, einige schon in herbstlichen Tönen, andere noch im grünen Laub. Zwangsläufig mussten wir einige Genießer-Pausen zum Schauen am See einlegen, und auch die vielen Motive zum Fotografieren wurden genutzt, so dauerte unsere gemütliche Wanderung um den See ca. 2 Stunden. Die Planung und Organisation haben Renate und Peter Papenbrok übernommen. Hut ab dafür. Das ist euch super gelungen!
Anna Spier, Michael Fuchs